So wird Tageszeitung digital!
Die MADSACK Mediengruppe zählt zu den größten Verlagshäusern Deutschlands und veröffentlicht über 20 Tageszeitungstitel. Einer dieser Titel ist die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ), die mit ihrer langen Tradition und hohen journalistischen Qualität täglich tausende Leser erreicht – von den städtischen Zentren bis in die entlegensten Regionen Brandenburgs.
In ländlichen Gebieten, insbesondere in der Prignitz, stieß die gedruckte Zustellung jedoch zunehmend an ihre Grenzen. Lange Zustellwege, steigende Kosten und logistische Herausforderungen machten deutlich: Die klassische Printzustellung war in dieser Form nicht zukunftsfähig.
Herausforderung
Wie lässt sich die Qualität und Verlässlichkeit des Lokaljournalismus langfristig sichern, wenn die Printzustellung an ihre wirtschaftlichen Grenzen stößt? Ziel war es, eine zukunftsfähige Lösung zu entwickeln, die bestehende Leser mitnimmt und gleichzeitig neue, digitalaffine Zielgruppen erschließt.
Strategie
MADSACK entschied sich, gemeinsam mit der MAZ ein Pilotprojekt zu starten: Zum ersten Mal sollte ein kompletter Zeitungstitel ausschließlich digital erscheinen – als E‑Paper, App und Online-Plattform. Die Umstellung wurde von einer breit angelegten Kommunikationskampagne begleitet, um Abonnenten den Wechsel zu erleichtern und potenzielle Neukunden anzusprechen.
Unsere Rolle
Wir begleiteten den Transformationsprozess von Beginn an:
- Entwicklung einer klaren Kampagnenstrategie, die die Vorteile der digitalen Ausgabe verständlich macht
- Erstellung von Inhalten, die bestehende Abonnenten informieren und neue Zielgruppen ansprechen
- Professionalisierung und Ausbau der Social-Media-Kanäle, um die digitale Präsenz zu stärken
- Laufende Content-Produktion und Community-Management zur Sicherstellung von Reichweite und Engagement
Umsetzung
Die Kampagne lief parallel zum technischen Rollout der digitalen Plattform. Herzstück war ein Mix aus:
- Erklärvideos zur Nutzung des E‑Papers und der App
- Einblicken in die Redaktionsarbeit, um Nähe und Vertrauen aufzubauen
- Leser-Testimonials und Feedback, um Skepsis abzubauen
- Digitalen Sonderaktionen und exklusiven Angeboten zur Neukundengewinnung
Ergebnisse
Das Pilotprojekt zeigte schnell messbare Erfolge:
- Hohe Akzeptanz bei bisherigen Print-Abonnenten, die erfolgreich ins Digitale überführt wurden
- Gewinnung neuer, jüngerer und digitalaffiner Zielgruppen
- Deutlicher Anstieg der digitalen Reichweite und kontinuierliches Wachstum der digitalen Abos
- Stärkung der Marke MAZ als moderner, digitaler Lokaljournalismus-Anbieter
Bedeutung für die Zukunft
Das Projekt in der Prignitz war ein Meilenstein. Es legte den Grundstein für eine skalierbare Digitalstrategie innerhalb der MADSACK Mediengruppe und dient als Blaupause für weitere Titel. Damit wird gezeigt, wie regionaler Qualitätsjournalismus nachhaltig gesichert und erfolgreich in die digitale Zukunft geführt werden kann.
Einblicke in das Projekt






